Anschrift
Klosterstraße 7
89407 Dillingen an der Donau
Siehe auch
Pilgerwandung "Unter der Abendsonne pilgern"
"Franziskus- einer von übermorgen"
Fr.
25.07.25
18:30
Faustussaal
Pfarreiengemeinschaft Dillingen
Pilgerwanderung durch die Dillinger Innenstadt
Unter der Abendsonne pilgern "Franziskus - einer von übermorgen"
Treffpunkt um 18:30 Uhr am Basilikaplatz
Franz von Assisi ist vor allem durch die Dillinger Franziskanerinnen in Dillingen dauerhaft präsent.
Seine Spiritualität ist aktueller denn je. In seinem weltberühmten Sonnengesang wird seine tiefe Einsicht in das Geheimnis des Kosmos sichtbar. Er sieht die Verbundenheit allen Lebens durch den Schöpfer im Universum.
Seine Weltsicht wird in Zukunft immer bedeutsamer, wenn es um die Bewahrung unseres Heimatplaneten geht. Auf dem Pilgerweg durch die Stadt wird auf die Schöpfungsspiritualität von Franz von Assisi eingegangen,
in der auch unser Heimatstern, die Sonne, eine bedeutsame Rolle spielt.
Bei klarem Himmel führt Gemeindereferent Alfred Hirsch in das Leben der Sonne ein und es gibt die Möglichkeit, die Sonne mit dem Teleskop (mit Schutzfilter) zu beobachten.
Die Pilgerwanderung findet auch bei bedecktem Himmel statt. Bei Regen entfällt die Veranstaltung.
Unter der Abendsonne pilgern "Franziskus - einer von übermorgen"
Treffpunkt um 18:30 Uhr am Basilikaplatz
Franz von Assisi ist vor allem durch die Dillinger Franziskanerinnen in Dillingen dauerhaft präsent.
Seine Spiritualität ist aktueller denn je. In seinem weltberühmten Sonnengesang wird seine tiefe Einsicht in das Geheimnis des Kosmos sichtbar. Er sieht die Verbundenheit allen Lebens durch den Schöpfer im Universum.
Seine Weltsicht wird in Zukunft immer bedeutsamer, wenn es um die Bewahrung unseres Heimatplaneten geht. Auf dem Pilgerweg durch die Stadt wird auf die Schöpfungsspiritualität von Franz von Assisi eingegangen,
in der auch unser Heimatstern, die Sonne, eine bedeutsame Rolle spielt.
Bei klarem Himmel führt Gemeindereferent Alfred Hirsch in das Leben der Sonne ein und es gibt die Möglichkeit, die Sonne mit dem Teleskop (mit Schutzfilter) zu beobachten.
Die Pilgerwanderung findet auch bei bedecktem Himmel statt. Bei Regen entfällt die Veranstaltung.