Anschrift
Klosterstraße 7
89407 Dillingen an der Donau
Siehe auch
"Jesus, wer bist Du?"
Die Antwort des Konzils von Nizäa vor 1700 Jahren
Mo.
19.05.25
19:30
Faustussaal
Kath. Akademikerkreis Dillingen
Wer war Jesus von Nazareth? War er wirklich Gottes Sohn oder war er bloß ein
„vergöttlichter“ Mensch? War er ein Prophet, ein außerordentlich begabter Lehrer der
Menschlichkeit, ein charismatischer Wanderprediger, der die Menschen ansprechen
und in einem Maße für sich gewinnen konnte, dass er den Mächtigen zu mächtig und
daher von ihnen umgebracht wurde?
Das Konzil von Nizäa, im Jahr 325 von Kaiser Konstantin († 337) einberufen,
gibt eine verbindliche Auskunft. Es stellt einen zentralen Meilenstein in der Geschichte des Christentums dar und seine ökumenische Bedeutung ist kaum zu überschätzen.
„vergöttlichter“ Mensch? War er ein Prophet, ein außerordentlich begabter Lehrer der
Menschlichkeit, ein charismatischer Wanderprediger, der die Menschen ansprechen
und in einem Maße für sich gewinnen konnte, dass er den Mächtigen zu mächtig und
daher von ihnen umgebracht wurde?
Das Konzil von Nizäa, im Jahr 325 von Kaiser Konstantin († 337) einberufen,
gibt eine verbindliche Auskunft. Es stellt einen zentralen Meilenstein in der Geschichte des Christentums dar und seine ökumenische Bedeutung ist kaum zu überschätzen.