Veranstaltungen der KEB Dillingen

Mi. 05.11.25 14:00 - 16:00
Kath. Kirchenstiftung St. Martin Wertingen
Altenwerk
Mi. 05.11.25 14:00 - 16:00
Pfarrhof Binswangen
St. Nikolaus Binswangen

Zurück in die 80-er Jahre

Informationen bzw. Filme von Fristinger Vereinsfesten aus den 80er Jahren
Fr. 07.11.25 14:00
Schützenheim Fristingen
St. Blasius Fristingen
Sa. 08.11.25 08:00
Malteser Hilfsdienst e.V.
Malteser Hilfsdienst e.V. DLG
Jederzeit können Sie in eine Situation geraten, in der Menschen auf Ihre Hilfe angewiesen sind. Ihre Bereitschaft, direkt zu helfen, kann dann den entscheidenden Unterschied machen. Und dann gilt: Sie brauchen keine Angst zu haben, etwas falsch zu machen. Es ist immer besser zu handeln, als gar nichts zu tun.
In unseren Erste-Hilfe-Kursen zeigen wir Ihnen, wie Sie im Notfall angemessen handeln oder sogar Leben retten können. Unser Kursangebot ist vielfältig und an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst. Von Erste-Hilfe-Kursen für den Führerschein, über Ausbildungen für betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer bis hin zu Kursen für Kindernotfälle bieten wir praxisnahe und stets aktuelle Inhalte an, die Sie auf verschiedene Notfallsituationen vorbereiten.
Sa. 08.11.25 09:00
Pfarrheim Gundelfingen
St. Martin Gundelfingen
So. 09.11.25 14:00
Pfarrheim Gundelfingen
St. Martin Gundelfingen
So. 09.11.25 14:00
Pfarrheim Gundelfingen
St. Martin Gundelfingen
Mo. 10.11.25 08:00
Malteser Hilfsdienst e.V.
Malteser Hilfsdienst e.V. DLG
Unfälle bei Kindern sind nahezu unvermeidlich: Während bei einer Schürfwunde am Knie oft ein Pflaster genügt, erfordern Kopfverletzungen, Knochenbrüche, Verbrennungen, Vergiftungen und hohes Fieber schnelles Handeln.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie sich in Notfällen mit Säuglingen und Kindern richtig verhalten. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder vermitteln Ihnen umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten in Theorie und Praxis.
Mo. 10.11.25 19:30
Colleg (großer Saal)
Kath. Akademikerkreis Dillingen
Die liberale Demokratie steht in Deutschland gegenwärtig unter Druck. Die Gefahr geht von rechter und islamistischer Seite, aber auch von einer "woken" Linken aus, die die Gesellschaft radikal verändern möchte. Ihre Vertreter glauben, Deutschland sei ein strukturell rassistisches Land und setzen Ansprüche von Minderheiten, darunter sogar von Islamisten, gegen die einheimische Bevölkerung durch. Sie halten die biologische Zweigeschlechtlichkeit für ein ungerechtes Konstrukt und haben während der Ampel Regierung erreicht, dass Menschen einmal im offiziell ihr Geschlecht wechseln können. Wer sich der woken neuen Welt widersetzt, wird als rassistisch, islamophob, transphob, sexistisch und immer als rechts im Sinne von rechtsradikal denuziert. In der Bevölkerung sorgt dies dafür, dass viele Menschen nachhaltig eingeschüchtert sind. Susanne Schröter informiert über die Hintergründe dieser Entwicklung.
Mi. 12.11.25 14:00
Kath. Kirchenstiftung St. Martin Wertingen
Altenwerk