Di.
14.10.25
08:00
Malteser Hilfsdienst e.V.
Malteser Hilfsdienst e.V. DLG
Jederzeit können Sie in eine Situation geraten, in der Menschen auf Ihre Hilfe angewiesen sind. Ihre Bereitschaft, direkt zu helfen, kann dann den entscheidenden Unterschied machen. Und dann gilt: Sie brauchen keine Angst zu haben, etwas falsch zu machen. Es ist immer besser zu handeln, als gar nichts zu tun.
In unseren Erste-Hilfe-Kursen zeigen wir Ihnen, wie Sie im Notfall angemessen handeln oder sogar Leben retten können. Unser Kursangebot ist vielfältig und an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst. Von Erste-Hilfe-Kursen für den Führerschein, über Ausbildungen für betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer bis hin zu Kursen für Kindernotfälle bieten wir praxisnahe und stets aktuelle Inhalte an, die Sie auf verschiedene Notfallsituationen vorbereiten.
In unseren Erste-Hilfe-Kursen zeigen wir Ihnen, wie Sie im Notfall angemessen handeln oder sogar Leben retten können. Unser Kursangebot ist vielfältig und an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst. Von Erste-Hilfe-Kursen für den Führerschein, über Ausbildungen für betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer bis hin zu Kursen für Kindernotfälle bieten wir praxisnahe und stets aktuelle Inhalte an, die Sie auf verschiedene Notfallsituationen vorbereiten.
Di.
14.10.25
14:00
Pfarrheim Gundelfingen
St. Martin Gundelfingen
"Tag der offenen Pfarrheimtür"
Lichtbildervortrag von Ereignissen der Pfarrgemeinde
Mi.
15.10.25
14:00
Pfarrheim
St. Georg Aislingen
Am Mittwoch 15.10.25 sind Sie herzlich zur offenen Pfarrheimtüre eingeladen. An diesem Nachmittag werden wir uns dann gemeinsam Lichtbilder von Ereignissen aus unserer Pfarrgemeinde anschauen. Gemeinsamer Austausch über Erlebtes.
Mi.
15.10.25
19:00
Faustussaal
Kath. Erwachsenenbildung Dillingen
Die Mitglieder der Katholischen Erwachsenenbildung sind herzlich eingeladen zur jährlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahl von Vorstand/Beirat/Kassenprüfer. Als thematischen Teil wird Betriebsseelsorger Georg Steinmetz wird von seiner Arbeit berichten.
Do.
16.10.25
14:00
Pfarrheim Steinheim
Mariä Reinigung Steinheim
Herr Leippert verrät in seinem Bild-und Ton-Vortrag über das Leben der Fledermäuse die Geheimnisse dieser faszinierenden Tierart. Unter anderem hat die Wissenschaft schon lange gerätselt, warum Fledermäuse so alt werden. Nun weiß man, dass die Zellen der Fledermäuse nicht altern. Herr Leippert wird im Anschluss an seinen Vortrag noch kurz den Bund Naturschutz vorstellen.
Do.
16.10.25
14:00
Pfarrhof Villenbach
St. Jakobus maj. Villenbach
Do.
16.10.25
14:00
Vereinsheim Holzheim
St. Martin, Holzheim
Singen von alten Volksliedern, begleitet von Akkordeon und Gitarre. Gedächtnistraining durch wiederholen, einüben und auffrischen von altem Liedgut. Unsere alte Volkslieder sind ein großer Schatz, einige davon wollen wir an diesem Nachmittag wiederentdecken. Dies kann die geistige Fitness fördern und das Risiko von kognitiven Erkrankungen verringern.
"Die Freude sucht sich ihren Weg"
Oasennachmittag für Frauen
Fr.
17.10.25
14:00
Pfarrheim Höchstädt
Bischöfl. Seelsorgeamt Donauwörth
Unkostenbeitrag: 15€/pro Person.
Inspiriert von dieser Liedzeile von Kathi Stimmer-Salzeder wollen wir uns auf Spurensuche machen. Mitten in schwierigen Zeiten sehnen wir uns nach Erfahrungen von Lebensfreude und Leichtigkeit. Aber woher nehmen? Und - darf man sich angesichts so vieler Krisen eigentlich freuen ? Freude lässt sich ja nicht befehlen, weder verbieten noch herstellen. Und doch können wir auf Dauer nicht ohne Freude leben. Sie zeigt sich in unterschiedlichen Gesichtern. Sie schenkt sich, wenn sie auf Offenheit und Bereitschaft trifft, sei es die Freude am Leben, die Freude an uns selbst oder auch die Freude an Gott. An diesem Oasentag wollen wir uns von biblischen und biographischen Impulsen anregen lassen und unseren eigen Weg zur Lebensfreude gestalten und vertiefen.
Inspiriert von dieser Liedzeile von Kathi Stimmer-Salzeder wollen wir uns auf Spurensuche machen. Mitten in schwierigen Zeiten sehnen wir uns nach Erfahrungen von Lebensfreude und Leichtigkeit. Aber woher nehmen? Und - darf man sich angesichts so vieler Krisen eigentlich freuen ? Freude lässt sich ja nicht befehlen, weder verbieten noch herstellen. Und doch können wir auf Dauer nicht ohne Freude leben. Sie zeigt sich in unterschiedlichen Gesichtern. Sie schenkt sich, wenn sie auf Offenheit und Bereitschaft trifft, sei es die Freude am Leben, die Freude an uns selbst oder auch die Freude an Gott. An diesem Oasentag wollen wir uns von biblischen und biographischen Impulsen anregen lassen und unseren eigen Weg zur Lebensfreude gestalten und vertiefen.
Sa.
18.10.25
08:00
Malteser Hilfsdienst e.V.
Malteser Hilfsdienst e.V. DLG
Jederzeit können Sie in eine Situation geraten, in der Menschen auf Ihre Hilfe angewiesen sind. Ihre Bereitschaft, direkt zu helfen, kann dann den entscheidenden Unterschied machen. Und dann gilt: Sie brauchen keine Angst zu haben, etwas falsch zu machen. Es ist immer besser zu handeln, als gar nichts zu tun.
In unseren Erste-Hilfe-Kursen zeigen wir Ihnen, wie Sie im Notfall angemessen handeln oder sogar Leben retten können. Unser Kursangebot ist vielfältig und an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst. Von Erste-Hilfe-Kursen für den Führerschein, über Ausbildungen für betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer bis hin zu Kursen für Kindernotfälle bieten wir praxisnahe und stets aktuelle Inhalte an, die Sie auf verschiedene Notfallsituationen vorbereiten.
In unseren Erste-Hilfe-Kursen zeigen wir Ihnen, wie Sie im Notfall angemessen handeln oder sogar Leben retten können. Unser Kursangebot ist vielfältig und an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst. Von Erste-Hilfe-Kursen für den Führerschein, über Ausbildungen für betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer bis hin zu Kursen für Kindernotfälle bieten wir praxisnahe und stets aktuelle Inhalte an, die Sie auf verschiedene Notfallsituationen vorbereiten.