Sa.
05.07.25
08:00
Malteser Hilfsdienst e.V.
Malteser Hilfsdienst e.V. DLG
Jederzeit können Sie in eine Situation geraten, in der Menschen auf Ihre Hilfe angewiesen sind. Ihre Bereitschaft, direkt zu helfen, kann dann den entscheidenden Unterschied machen. Und dann gilt: Sie brauchen keine Angst zu haben, etwas falsch zu machen. Es ist immer besser zu handeln, als gar nichts zu tun.
In unseren Erste-Hilfe-Kursen zeigen wir Ihnen, wie Sie im Notfall angemessen handeln oder sogar Leben retten können. Unser Kursangebot ist vielfältig und an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst. Von Erste-Hilfe-Kursen für den Führerschein, über Ausbildungen für betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer bis hin zu Kursen für Kindernotfälle bieten wir praxisnahe und stets aktuelle Inhalte an, die Sie auf verschiedene Notfallsituationen vorbereiten.
In unseren Erste-Hilfe-Kursen zeigen wir Ihnen, wie Sie im Notfall angemessen handeln oder sogar Leben retten können. Unser Kursangebot ist vielfältig und an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst. Von Erste-Hilfe-Kursen für den Führerschein, über Ausbildungen für betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer bis hin zu Kursen für Kindernotfälle bieten wir praxisnahe und stets aktuelle Inhalte an, die Sie auf verschiedene Notfallsituationen vorbereiten.
Lebens-und Erziehungsfragen
Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung, Erziehungskompetenzen fördern
Di.
08.07.25
09:30
-
11:00
Pfarrheim
Maria Himmelfahrt, Höchstädt
Ein pädagogisches Konzept liegt vor.
Di.
08.07.25
14:00
Pfarrheim Gundelfingen
St. Martin Gundelfingen
Tanz in den Mai mit Karl Malz aus Tapfheim, es wurden traditionelle Mai Lieder gesungen und Gedichte vorgetragen. Gedächtnistraining der Teilnehmenden durch Auffrischen von altem Liedgut, da viele unserer alten Volkslieder immer mehr in Vergessenheit geraten. Unsere alten Volkslieder sind ein großer Schatz, einige davon wollen wir speziell im Mai, wiederentdecken. Dies kann die geistige Fitness fördern und das Risiko von kognitiven Erkrankungen verringern.
Mi.
09.07.25
14:00
Pfarrheim
Maria Rosenkranzkönigin Schretzheim
Treffpunkt um 14.00 Uhr bei der Naturkneipanlage an der Egau in Schretzheim.
Referent: Frau Erika Schweizer.
Referent: Frau Erika Schweizer.
Lebens- und Erziehungsfragen
Erziehungskompetenzen fördern, Erfahrungen austauschen unter fachlicher Leitung
Do.
10.07.25
09:00
-
10:30
Bürgerhaus Untermedlingen
Mariä Himmelfahrt Obermedlingen
Erziehungskompetenzen fördern und Erfahrungen austauschen unter fachlicher Leitung - ein pädagogisches Konzept liegt auf.
Do.
10.07.25
18:00
Seniorengemeinschaft Dillingen-Lauingen e.V.
Seniorengemeinschaft Dillingen-Lauingen
Ökumenischer Bibelkreis
Erläuterung von Bibelstelle "LK 10,38-42
Mo.
14.07.25
19:30
Kirchenzentrum St. Ulrich
St. Ulrich Dillingen
Lebens-und Erziehungsfragen
Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung, Erziehungskompetenzen fördern
Di.
15.07.25
09:30
-
11:00
Pfarrheim
Maria Himmelfahrt, Höchstädt
Ein pädagogisches Konzept liegt vor.