Veranstaltungen der KEB Dillingen - Seite 3

"Gottes Farben - Licht und Schatten"

Wandern und Besinnen in der Südheide
Sa. 06.09.25 - 12.09.25
Bischöfliches Seelsorgeamt
Bischöfl. Seelsorgeamt Donauwörth
Einzigartig und ungeschliffen erstreckt sich im Süden der Lüneburger Heide ein naturbelassener Landstrich, der ungeahnte Schätze birgt. Der perfekte Ort zum Einlassen auf das Unterwegssein in einer Gruppe, mit spirituellen Impulsen, mit Zeit für Gespräche und in kompetenter Begleitung: Entdecken Sie mit Annemarie Grätsch und Judith Schmid die zahlreichen Naturschönheiten. Große Wälder, so tief und schön, dass sie an einen Urwald erinnern, wechseln sich ab mit kleinen und großen, sanft hügeligen Heideflächen. Daneben weite Felder und saftige, grüne Wiesen mit Sommerblumen, hier und da das plätschernde, reine Wasser idyllischer Heidebäche - das ist die Südheide.

Auf den Spuren von Sieger Köder

Führung und Besichtigung Bibelgarten
Sa. 06.09.25 07:30
Kath. Kirchenstiftung St. Veronika Ziertheim
St. Veronika Ziertheim
Besichtigung und Führung des Sieger Köder Zentrums in Rosenberg mit dem zugehörigen Bibelgarten. Auf der Rückfahrt machen wir Station in Wasseralfingen.
Mi. 10.09.25 08:00
Kath. Kirchenstiftung St. Martin Wertingen
Altenwerk

Lebens- und Erziehungsfragen

Förderung der Fachkompetenz, Erfahrungsaustausch unter fachlicher Leitung
Do. 11.09.25
Pfarrheim Gundelfingen
St. Martin Gundelfingen
Kennenlernen der neuen Gruppe, Fingerspiele, Kniereiter, Herbstbasteln, Motorikübungen, Bewegungsspiele, Weihnachten, Nikolaus uvm. ein päd. Konzept liegt vor.
Di. 16.09.25 14:30 - 16:30
Kath. Kirchenstiftung St. Martin Wertingen
Altenwerk
Mi. 17.09.25 14:00
Pfarrhof
Maria Heimsuchung Gottmannshofen
Do. 18.09.25 14:00
Pfarrheim
St. Peter Hausen
Mi. 24.09.25 14:00
Pfarrheim
Maria Himmelfahrt, Höchstädt
Do. 25.09.25 14:30 - 17:00
Provinzhaus der Dillinger Franziskanerinnen
Bischöfl. Seelsorgeamt Donauwörth
Die Veranstaltungsreihe "66+ mitten im Leben" spricht Frauen und Männer an, die nicht mehr im aktiven Arbeitsleben gebunden sind und doch mitten im Leben stehen. Wir laden Sie einal im Monat ein, miteinander über Gott und die Welt zu reden und zu schauen, wie wir unser Leben meistern können: Woher bekommen wir Kraft und Mut, den Herausforderungen unserer Zeit die Stirn bieten?
25.9.25 Sr. Hildgegard Fugger von Glött-eine Adelige im Dienste behinderter Menschen
23.10.25 Lebenslinien Barbara Stamm
27.11.25 Daran habe ich lange nicht gedacht - Erinnerungen
25.1.26 Binde deinen Karren an einen Stern - Was lässt mich immer neu aufbrechen
Unkostenbeitrag: pro Nachmittag u. Person 15€ ink. Kaffee und Kuchen

"Mit Verstand altern"

Wie es gelingt, geistig fit und lebendig zu bleiben
Fr. 26.09.25 19:30
Haus St. Ulrich
Altenseelsorgeamt Augsburg
Wer wünscht sich das nicht: Ein Leben lang - bis ins hohe Alter - gesund und insbesondere geistig fit zu bleiben. In ihrem Vortrag erklärt Dr. med. Marianne Koch, was wir tun können, um unseren Geist, unsere Seele und den ganzen Körper fit und gesund zu halten. Dabei geht sie auf verschiedene Themenfelder wie die unterschiedlichen Demenzformen, die Wichtigkeit von kognitiven Reserven und dem damit verbundenen lebenslangen Lernen ein. Außerdem beleuchtet sie die Wichtigkeit von gutem Schlaf und der Therapie von Schmerzen. Darüber hinaus beschäftigt sie sich mit dem Thema der Alterseinsamkeit und ermutigt, dem Alter - dem Altern - mit Mut und Zuversicht zu begegnen.