Lebens-und Erziehungsfragen
Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung, Erziehungskompetenzen fördern
Di.
13.05.25
09:30
-
11:00
Pfarrheim
Maria Himmelfahrt, Höchstädt
Ein pädagogisches Konzept liegt vor.
Di.
13.05.25
14:00
Schützenheim Hubertus
St. Johannes Baptist Oberfinningen
Do.
15.05.25
14:00
Schützenheim
Mariä Reinigung Steinheim
Der Referent dieses Seniorennachmittags, Herr Anton Kapfer, hat ein Buch über die jüdischen Mitbürger in Binswangen mit dem Titel "Entrechtet - Entwürdigt - Entwurzelt" geschrieben. Dieses Buch stellt die Grundlage seines Vortrags dar. In diesem Erinnerungsband hat er die Lebens- und Leidensgeschichte einstiger Binswanger Juden erforscht und mit historischen Daten und Fakten sowie Bildern dokumentiert. Damit soll den damaligen Menschen jüdischen Glaubens im Ort posthum ihre Würde zurückgegeben werden.
Fr.
16.05.25
13:30
Pfarrheim
Unsere liebe Frau im Moos Kicklingen
Treffpunkt: Pfarrheim Kicklingen, dann laufen wir gemeinsam in den Wald
Pilgerreise nach Griechenland
"Auf den Spuren des Apostels Paulus"
Sa.
17.05.25
08:00
-
24.05.25
20:00
Kirchenzentrum St.Ulrich
Pfarreiengemeinschaft Dillingen
Pilgerreise der Pfarreiengemeinschaft nach Griechenland
vom 17.–24. Mai 2025 „Auf den Spuren des Apostels Paulus“
Die Pfarreiengemeinschaft Dillingen bietet eine 8-tägige Pilgerreise nach Griechenland an. Ihre Reise führt Sie nicht nur zu den Stätten der klassischen Antike, sondern lässt Sie auf den Spuren des Apostels Paulus in Philippi, Neapolis, Veria, Litochoro, Korinth und Athen wandeln. Sie besichtigen Thessaloniki, die einsamen, mittelalterlichen Metéora-Klöster und die Ausgrabungen der berühmten und gleichzeitig mythisch klingenden Stadt Delphi. Auch die Besichtigung der Hauptstadt Athen, die sowohl modern ist als auch Zeugnisse großer, längst vergangener Zeiten und Kulturen in sich birgt, steht auf dem Programm. Sie begegnen bei dieser Reise Menschen der Gegenwart genauso wie den Menschen der Vergangenheit.
Die geistliche Begleitung der Reisegruppe liegt bei Pfarrer Msgr. Harald Heinrich. Die organisatorische Begleitung übernimmt Isabella Stöger. Weitere Informationen erhalten Sie bei Isabella Stöger,
Mail: isabella@stoeger-dlg.de
vom 17.–24. Mai 2025 „Auf den Spuren des Apostels Paulus“
Die Pfarreiengemeinschaft Dillingen bietet eine 8-tägige Pilgerreise nach Griechenland an. Ihre Reise führt Sie nicht nur zu den Stätten der klassischen Antike, sondern lässt Sie auf den Spuren des Apostels Paulus in Philippi, Neapolis, Veria, Litochoro, Korinth und Athen wandeln. Sie besichtigen Thessaloniki, die einsamen, mittelalterlichen Metéora-Klöster und die Ausgrabungen der berühmten und gleichzeitig mythisch klingenden Stadt Delphi. Auch die Besichtigung der Hauptstadt Athen, die sowohl modern ist als auch Zeugnisse großer, längst vergangener Zeiten und Kulturen in sich birgt, steht auf dem Programm. Sie begegnen bei dieser Reise Menschen der Gegenwart genauso wie den Menschen der Vergangenheit.
Die geistliche Begleitung der Reisegruppe liegt bei Pfarrer Msgr. Harald Heinrich. Die organisatorische Begleitung übernimmt Isabella Stöger. Weitere Informationen erhalten Sie bei Isabella Stöger,
Mail: isabella@stoeger-dlg.de
Sa.
17.05.25
08:00
Malteser Hilfsdienst e.V.
Malteser Hilfsdienst e.V. DLG
Jederzeit können Sie in eine Situation geraten, in der Menschen auf Ihre Hilfe angewiesen sind. Ihre Bereitschaft, direkt zu helfen, kann dann den entscheidenden Unterschied machen. Und dann gilt: Sie brauchen keine Angst zu haben, etwas falsch zu machen. Es ist immer besser zu handeln, als gar nichts zu tun.
In unseren Erste-Hilfe-Kursen zeigen wir Ihnen, wie Sie im Notfall angemessen handeln oder sogar Leben retten können. Unser Kursangebot ist vielfältig und an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst. Von Erste-Hilfe-Kursen für den Führerschein, über Ausbildungen für betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer bis hin zu Kursen für Kindernotfälle bieten wir praxisnahe und stets aktuelle Inhalte an, die Sie auf verschiedene Notfallsituationen vorbereiten.
In unseren Erste-Hilfe-Kursen zeigen wir Ihnen, wie Sie im Notfall angemessen handeln oder sogar Leben retten können. Unser Kursangebot ist vielfältig und an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst. Von Erste-Hilfe-Kursen für den Führerschein, über Ausbildungen für betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer bis hin zu Kursen für Kindernotfälle bieten wir praxisnahe und stets aktuelle Inhalte an, die Sie auf verschiedene Notfallsituationen vorbereiten.
Sa.
17.05.25
09:00
Malteser Hilfsdienst e.V.
Malteser Hilfsdienst e.V. DLG
Unfälle bei Kindern sind nahezu unvermeidlich: Während bei einer Schürfwunde am Knie oft ein Pflaster genügt, erfordern Kopfverletzungen, Knochenbrüche, Verbrennungen, Vergiftungen und hohes Fieber schnelles Handeln.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie sich in Notfällen mit Säuglingen und Kindern richtig verhalten. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder vermitteln Ihnen umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten in Theorie und Praxis.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie sich in Notfällen mit Säuglingen und Kindern richtig verhalten. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder vermitteln Ihnen umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten in Theorie und Praxis.