Veranstaltungen der KEB Dillingen - Seite 3

Mi. 19.11.25 14:00
Pfarrhof
Maria Heimsuchung Gottmannshofen
Mi. 19.11.25 19:00
Kirchenzentrum St. Ulrich
St. Ulrich Dillingen
Do. 20.11.25 14:00
Pfarrheim
St. Peter Hausen
Film von und mit Wolfgang Vogel
Do. 20.11.25 14:30
Pfarrhof
Maria Heimsuchung Gottmannshofen

"Türöffner"-Kurs: Grundfragen des Lebens

"Gebet" was ist das?, wie geht das?, wie lebe ich das?
Do. 20.11.25 19:30
Pfarrheim Aislingen
Pfarreiengemeinschaft Aschberg
An drei Abenden im November (13./20./27.) gehen wir im Pfarrheim Aislingen entscheidenden Fragen unseres Lebens nach: "Gebet, was ist das?, Gebet, wie geht das?, Gebet, wie lebe ich das? Es können Schritte der Vertiefung unseres Lebens mit Gott sein, oder dem grundlegenden Kennenlernen unseres Glaubens dienen. In den Kirchen liegen Infoblätter dazu aus. Um eine Anmeldung im Pfarrbüro wird gebeten.
Fr. 21.11.25 19:00
Rieder Kirche
St. Georg Aislingen
Für die Zeit "Zwischen den Jahren", die Raunächte, gab es früher zahlreiches Brauchtum und auch Gebote.
Das meiste davon ist aus unserem Alltag verschwunden. Doch in Sagen und Märchen ist manches davon erhalten geblieben. Eigene Erfahrungen und Gedanken der Teilnehmer schlagen den Bogen zu heutigen Bräuchen und Sie werden überrascht sein, dass manche Gewohnheiten um den Jahreswechsel seinen Ursprung in den alten Vorstellungen hat.
Mo. 24.11.25 14:00
Provinzialat der Dillinger Franziskanerinnen
Bischöfl. Seelsorgeamt Donauwörth
Kinder sind neugierig auf die Welt und hinterfragen sie. Sie haben ihre ganz eigenen Gedanken gerade auch zu existenziellen Fragen. Kinder fragen: "Wo war ich, bevor ich auf die Welt kam?", "Hat Gott Schuhe an?" und "Warum gibt es böse Menschen?" Beim Philosophieren und Theologisieren brauchen Kinder ein Gegenüber, das ihre Fragen ernst nimmt, bei theologischen Fragen selbst eine Antwortspur hat und gleichzeitig offen ist, um mit den Kindern nach Antworten zu suchen. Bei diesem Fortbildung bekommen Sie erste Einblicke, lernen theologische und philosophische Gespräche kennen und üben miteinander. Die Veranstaltung ist für pädagogische Mitarbeitende in Kindertageseinrichtungen, Mitarbeitende in Kindergottesteams, Interessierte, Kursgebühr 15€

Ökum. Bibelgespräch, Bibel verstehen und leben

Erläuterung der Bibelstelle MT 24 37-44
Mo. 24.11.25 19:30
Kirchenzentrum St. Ulrich
St. Ulrich Dillingen

Bibelstunde

Austausch über Evangeliums- und Lesungstexte
Di. 25.11.25 19:15
Mehrgenerationenhaus Weisingen
Pfarreiengemeinschaft Aschberg
Bibelstunde mit anschließendem Komplet-Gebet an alle, die sich in Ruhe über einen Evangeliums- oder Lesungstext austauschen wollen.

"Unsere Zeit als Ärzte in Afrika"

Vortrag von Fr. Dr. Roos
Mi. 26.11.25 14:00
Pfarrheim
Maria Himmelfahrt, Höchstädt