"Unsere Zeit als Ärzte in Afrika"
Vortrag von Fr. Dr. Roos
Mi.
26.11.25
14:00
Pfarrheim
Maria Himmelfahrt, Höchstädt
"Gute Bildung sieht anders aus! "
Welche Schulen unsere Kinder jetzt brauchen
Mi.
26.11.25
19:30
Stadtsaal am Kolpingplatz
Kath. Akademikerkreis Dillingen
Der Physiker und Wissenschaftsjournalist Harald Lesch bemüht sich seit vielen Jahren darum, aktuelles naturwissenschaftliches Wissen, etwa zum Klimawandel, besonders auch in die Schulen zu tragen. Der Erziehungswissenschaftler Klaus Zierer beobachtet die Krise der Schulen, die sich nicht nur in Pisa Ergebnissen niederschlägt, von einer anderen Seite. Er bildet den Lehrer Nachwuchs an der Uni aus und mahnt Reformen an. Gemeinsam tragen die beiden Wissenschaftler ein Manifest für gute Bildung vor, in dem sie darlegen, wie die Schule aussehen sollte, die Kinder durch Bildung stark macht für ein gelingendes Leben in einer fordernden Welt. Karten ab 22.9.25 bei Bücher Brenner, Dillingen - bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit!!
Do.
27.11.25
08:00
Malteser Hilfsdienst e.V.
Malteser Hilfsdienst e.V. DLG
Jederzeit können Sie in eine Situation geraten, in der Menschen auf Ihre Hilfe angewiesen sind. Ihre Bereitschaft, direkt zu helfen, kann dann den entscheidenden Unterschied machen. Und dann gilt: Sie brauchen keine Angst zu haben, etwas falsch zu machen. Es ist immer besser zu handeln, als gar nichts zu tun.
In unseren Erste-Hilfe-Kursen zeigen wir Ihnen, wie Sie im Notfall angemessen handeln oder sogar Leben retten können. Unser Kursangebot ist vielfältig und an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst. Von Erste-Hilfe-Kursen für den Führerschein, über Ausbildungen für betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer bis hin zu Kursen für Kindernotfälle bieten wir praxisnahe und stets aktuelle Inhalte an, die Sie auf verschiedene Notfallsituationen vorbereiten.
In unseren Erste-Hilfe-Kursen zeigen wir Ihnen, wie Sie im Notfall angemessen handeln oder sogar Leben retten können. Unser Kursangebot ist vielfältig und an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst. Von Erste-Hilfe-Kursen für den Führerschein, über Ausbildungen für betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer bis hin zu Kursen für Kindernotfälle bieten wir praxisnahe und stets aktuelle Inhalte an, die Sie auf verschiedene Notfallsituationen vorbereiten.
Do.
27.11.25
13:30
BRK
Seniorengemeinschaft Dillingen-Lauingen
Haben Sie nicht auch schon einmal gedacht, es sei Zeit die Kenntnisse über "Erste Hilfe" wieder einmal aufzufrischen? An diesem Tag haben Sie die Gelegenheit, ihr Wissen auf den aktuellen Stand zu bringen. Sie werden zu verschiedenen Themen wie; Hilfe bei Herzinfarkt, Schlaganfall, Stillen starker Blutungen, stabile Seitenlage und Herz-Lungen-Wiederbelebung professionell geschult. Kosten: 25€ pro Person. Kekse und Getränke stehen zur Verfügung. Anmeldung bis spätestens 20.11.25 unter Tel. 09071/7286000
"Mit Kraft und Mut den Herausforderungen der Zeit die Stirn bieten"
Veranstaltungsreihe 66+ mitten im Leben
Do.
27.11.25
14:30
-
17:00
Provinzhaus der Dillinger Franziskanerinnen
Bischöfl. Seelsorgeamt Donauwörth
Die Veranstaltungsreihe "66+ mitten im Leben" spricht Frauen und Männer an, die nicht mehr im aktiven Arbeitsleben gebunden sind und doch mitten im Leben stehen. Wir laden Sie einal im Monat ein, miteinander über Gott und die Welt zu reden und zu schauen, wie wir unser Leben meistern können: Woher bekommen wir Kraft und Mut, den Herausforderungen unserer Zeit die Stirn bieten?
25.9.25 Sr. Hildgegard Fugger von Glött-eine Adelige im Dienste behinderter Menschen
23.10.25 Lebenslinien Barbara Stamm
27.11.25 Daran habe ich lange nicht gedacht - Erinnerungen
25.1.26 Binde deinen Karren an einen Stern - Was lässt mich immer neu aufbrechen
Unkostenbeitrag: pro Nachmittag u. Person 15€ ink. Kaffee und Kuchen
25.9.25 Sr. Hildgegard Fugger von Glött-eine Adelige im Dienste behinderter Menschen
23.10.25 Lebenslinien Barbara Stamm
27.11.25 Daran habe ich lange nicht gedacht - Erinnerungen
25.1.26 Binde deinen Karren an einen Stern - Was lässt mich immer neu aufbrechen
Unkostenbeitrag: pro Nachmittag u. Person 15€ ink. Kaffee und Kuchen
"Türöffner"-Kurs: Grundfragen des Lebens
"Gebet" was ist das?, wie geht das?, wie lebe ich das?
Do.
27.11.25
19:30
Pfarrheim Aislingen
Pfarreiengemeinschaft Aschberg
An drei Abenden im November (13./20./27.) gehen wir im Pfarrheim Aislingen entscheidenden Fragen unseres Lebens nach: "Gebet, was ist das?, Gebet, wie geht das?, Gebet, wie lebe ich das? Es können Schritte der Vertiefung unseres Lebens mit Gott sein, oder dem grundlegenden Kennenlernen unseres Glaubens dienen. In den Kirchen liegen Infoblätter dazu aus. Um eine Anmeldung im Pfarrbüro wird gebeten.
Unter Sternen pilgern
"Johann Michael Sailer - Ein echter Star"
Fr.
28.11.25
19:00
Faustussaal
Pfarreiengemeinschaft Dillingen
Treffpunkt: 19 Uhr an der Basilika.
Zur Einstimmung in den Advent pilgern wir wieder durch die Dillinger Innenstadt.
Bei klarem Nachthimmel gibt es von Alfred Hirsch eine Einführung in den Winterhimmel.
Dazu gibt es die Möglichkeit, durch ein Teleskop Gestirne zu beobachten. Die
Pilgerwanderung findet auch bei bedecktem Himmel statt. Bei Regen entfällt die
Wanderung.
Zur Einstimmung in den Advent pilgern wir wieder durch die Dillinger Innenstadt.
Bei klarem Nachthimmel gibt es von Alfred Hirsch eine Einführung in den Winterhimmel.
Dazu gibt es die Möglichkeit, durch ein Teleskop Gestirne zu beobachten. Die
Pilgerwanderung findet auch bei bedecktem Himmel statt. Bei Regen entfällt die
Wanderung.
Sa.
29.11.25
08:00
Malteser Hilfsdienst e.V.
Malteser Hilfsdienst e.V. DLG
Jederzeit können Sie in eine Situation geraten, in der Menschen auf Ihre Hilfe angewiesen sind. Ihre Bereitschaft, direkt zu helfen, kann dann den entscheidenden Unterschied machen. Und dann gilt: Sie brauchen keine Angst zu haben, etwas falsch zu machen. Es ist immer besser zu handeln, als gar nichts zu tun.
In unseren Erste-Hilfe-Kursen zeigen wir Ihnen, wie Sie im Notfall angemessen handeln oder sogar Leben retten können. Unser Kursangebot ist vielfältig und an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst. Von Erste-Hilfe-Kursen für den Führerschein, über Ausbildungen für betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer bis hin zu Kursen für Kindernotfälle bieten wir praxisnahe und stets aktuelle Inhalte an, die Sie auf verschiedene Notfallsituationen vorbereiten.
In unseren Erste-Hilfe-Kursen zeigen wir Ihnen, wie Sie im Notfall angemessen handeln oder sogar Leben retten können. Unser Kursangebot ist vielfältig und an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst. Von Erste-Hilfe-Kursen für den Führerschein, über Ausbildungen für betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer bis hin zu Kursen für Kindernotfälle bieten wir praxisnahe und stets aktuelle Inhalte an, die Sie auf verschiedene Notfallsituationen vorbereiten.
"offenes Adventssingen"
Singen von altem Liedgut unter Anleitung
Di.
02.12.25
14:00
Pfarrzentrum St. Martin Gundelfingen
St. Martin Gundelfingen