Veranstaltungen der KEB Dillingen

Anwendungen sind Zuwendungen

Mit Kneipp durchs ganze Jahr
Mo. 20.10.25 13:30
Alte Schule
St. Nikolaus Eppisburg
"Anwendungen sind Zuwendungen" so umschreibt Fr. Erika Schweizer aus Dillingen ihren Vortrag. mit Kneipp durchs ganze Jahr. Sie hat viele wertvolle Tipps und Tricks für uns bereit, die die Lehre vom Wasserdoktor Sebastian Kneipp betreffen.

Ökum. Bibelgespräch, Bibel verstehen und leben

Erläuterung von Bibelstelle LK 18 9-14
Mo. 20.10.25 19:30
Kirchenzentrum St. Ulrich
St. Ulrich Dillingen
Di. 21.10.25 14:30 - 16:30
Kath. Kirchenstiftung St. Martin Wertingen
Altenwerk
Di. 21.10.25 19:30 - 20:30
Kath. Kirchenstiftung St. Martin Wertingen
Altenwerk
Di. 21.10.25 19:30 - 20:30
Pfarrhof Binswangen
St. Nikolaus Binswangen
Mi. 22.10.25 14:00
Firma Thanner
Maria Himmelfahrt, Höchstädt
Mi. 22.10.25 18:00
Pfarrheim St. Wolfgang
St. Wolfgang Syrgenstein
vorab Dankgottesdienst zum 20-jährigen Priesterjubiläum
Do. 23.10.25 13:30
Seniorengemeinschaft Dillingen-Lauingen e.V.
Seniorengemeinschaft Dillingen-Lauingen
Wir laden Sie ein, die Stadt Höchstädt näher kennenzulernen. In der Führung wird die Stadtgeschichte Höchstädts, jetzt auch Mitglied der Senioren Gemeinschaft, nahe gebracht.
Treffpunkt ist im Schlosshof. Anmeldung bis 15.10.25 unter 09071/7286000
Do. 23.10.25 14:30 - 17:00
Provinzhaus der Dillinger Franziskanerinnen
Bischöfl. Seelsorgeamt Donauwörth
Die Veranstaltungsreihe "66+ mitten im Leben" spricht Frauen und Männer an, die nicht mehr im aktiven Arbeitsleben gebunden sind und doch mitten im Leben stehen. Wir laden Sie einal im Monat ein, miteinander über Gott und die Welt zu reden und zu schauen, wie wir unser Leben meistern können: Woher bekommen wir Kraft und Mut, den Herausforderungen unserer Zeit die Stirn bieten?
25.9.25 Sr. Hildgegard Fugger von Glött-eine Adelige im Dienste behinderter Menschen
23.10.25 Lebenslinien Barbara Stamm
27.11.25 Daran habe ich lange nicht gedacht - Erinnerungen
25.1.26 Binde deinen Karren an einen Stern - Was lässt mich immer neu aufbrechen
Unkostenbeitrag: pro Nachmittag u. Person 15€ ink. Kaffee und Kuchen
Sa. 25.10.25 08:00
Malteser Hilfsdienst e.V.
Malteser Hilfsdienst e.V. DLG
Jederzeit können Sie in eine Situation geraten, in der Menschen auf Ihre Hilfe angewiesen sind. Ihre Bereitschaft, direkt zu helfen, kann dann den entscheidenden Unterschied machen. Und dann gilt: Sie brauchen keine Angst zu haben, etwas falsch zu machen. Es ist immer besser zu handeln, als gar nichts zu tun.
In unseren Erste-Hilfe-Kursen zeigen wir Ihnen, wie Sie im Notfall angemessen handeln oder sogar Leben retten können. Unser Kursangebot ist vielfältig und an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst. Von Erste-Hilfe-Kursen für den Führerschein, über Ausbildungen für betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer bis hin zu Kursen für Kindernotfälle bieten wir praxisnahe und stets aktuelle Inhalte an, die Sie auf verschiedene Notfallsituationen vorbereiten.