"Die Welt der Kürbisse"
Fahrt zur berühmten Kürbisausstellung nach Ludwigsburg
Sa.
20.09.25
07:00
Pfarrheim Steinheim
Mariä Reinigung Steinheim
Das diesjährige Motto der weltgrößten Kürbisausstellung im Blühenden Barock im Schlossgarten in Ludwigsburg lautet "Kino". Dieses Motto wird sich in zahlreichen Kürbisfiguren und -skulpturen widerspiegeln, die bekannte Persönlichkeiten und Figuren aus der Filmwelt darstellen. Abfahrt 07:00 beim Feuerwehrhaus, Kosten für Fahrt und Eintritt betragen 40€, Info und Anmeldung bei Walter Sporer -Tel: 09074/2628
Sa.
20.09.25
08:00
Kath. Pfarrkirchenstiftung St. Michael Lutzingen
St. Michael Lutzingen
08:10 Uhr Abfahrt in Unterliezheim, 08:20 Uhr Abfahrt in Lutzingen (Bürgerhaus), 08:30 Abfahrt in Mörslingen (Deisenhofer Str.) Um etwa 10 Uhr treffen wir in Ettringen bei der Sammelstelle von Aktion Hoffnung ein. Dort bekommen wir eine Führung und können den Verkauf besichtigen. Um 14 Uhr Besichtigung Kirch Siebnach mit Kirchenführung u. Andacht. Zum Abschluss Fahrt nach Schwabmünchen. Vorraussichtli. Fahrtkosten: 25 Euro (abhängig von TN Zahl) Anmeldung über Pfarrbüro Lutzingen 09074/4977 bis spätestens 07.09.25
Sa.
20.09.25
08:00
Malteser Hilfsdienst e.V.
Malteser Hilfsdienst e.V. DLG
Jederzeit können Sie in eine Situation geraten, in der Menschen auf Ihre Hilfe angewiesen sind. Ihre Bereitschaft, direkt zu helfen, kann dann den entscheidenden Unterschied machen. Und dann gilt: Sie brauchen keine Angst zu haben, etwas falsch zu machen. Es ist immer besser zu handeln, als gar nichts zu tun.
In unseren Erste-Hilfe-Kursen zeigen wir Ihnen, wie Sie im Notfall angemessen handeln oder sogar Leben retten können. Unser Kursangebot ist vielfältig und an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst. Von Erste-Hilfe-Kursen für den Führerschein, über Ausbildungen für betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer bis hin zu Kursen für Kindernotfälle bieten wir praxisnahe und stets aktuelle Inhalte an, die Sie auf verschiedene Notfallsituationen vorbereiten.
In unseren Erste-Hilfe-Kursen zeigen wir Ihnen, wie Sie im Notfall angemessen handeln oder sogar Leben retten können. Unser Kursangebot ist vielfältig und an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst. Von Erste-Hilfe-Kursen für den Führerschein, über Ausbildungen für betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer bis hin zu Kursen für Kindernotfälle bieten wir praxisnahe und stets aktuelle Inhalte an, die Sie auf verschiedene Notfallsituationen vorbereiten.
Sa.
20.09.25
09:00
Malteser Hilfsdienst e.V.
Malteser Hilfsdienst e.V. DLG
Unfälle bei Kindern sind nahezu unvermeidlich: Während bei einer Schürfwunde am Knie oft ein Pflaster genügt, erfordern Kopfverletzungen, Knochenbrüche, Verbrennungen, Vergiftungen und hohes Fieber schnelles Handeln.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie sich in Notfällen mit Säuglingen und Kindern richtig verhalten. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder vermitteln Ihnen umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten in Theorie und Praxis.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie sich in Notfällen mit Säuglingen und Kindern richtig verhalten. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder vermitteln Ihnen umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten in Theorie und Praxis.
Di.
23.09.25
08:00
Malteser Hilfsdienst e.V.
Malteser Hilfsdienst e.V. DLG
Jederzeit können Sie in eine Situation geraten, in der Menschen auf Ihre Hilfe angewiesen sind. Ihre Bereitschaft, direkt zu helfen, kann dann den entscheidenden Unterschied machen. Und dann gilt: Sie brauchen keine Angst zu haben, etwas falsch zu machen. Es ist immer besser zu handeln, als gar nichts zu tun.
In unseren Erste-Hilfe-Kursen zeigen wir Ihnen, wie Sie im Notfall angemessen handeln oder sogar Leben retten können. Unser Kursangebot ist vielfältig und an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst. Von Erste-Hilfe-Kursen für den Führerschein, über Ausbildungen für betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer bis hin zu Kursen für Kindernotfälle bieten wir praxisnahe und stets aktuelle Inhalte an, die Sie auf verschiedene Notfallsituationen vorbereiten.
In unseren Erste-Hilfe-Kursen zeigen wir Ihnen, wie Sie im Notfall angemessen handeln oder sogar Leben retten können. Unser Kursangebot ist vielfältig und an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst. Von Erste-Hilfe-Kursen für den Führerschein, über Ausbildungen für betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer bis hin zu Kursen für Kindernotfälle bieten wir praxisnahe und stets aktuelle Inhalte an, die Sie auf verschiedene Notfallsituationen vorbereiten.
Di.
23.09.25
08:00
Malteser Hilfsdienst e.V.
Malteser Hilfsdienst e.V. DLG
Jederzeit können Sie in eine Situation geraten, in der Menschen auf Ihre Hilfe angewiesen sind. Ihre Bereitschaft, direkt zu helfen, kann dann den entscheidenden Unterschied machen. Und dann gilt: Sie brauchen keine Angst zu haben, etwas falsch zu machen. Es ist immer besser zu handeln, als gar nichts zu tun.
In unseren Erste-Hilfe-Kursen zeigen wir Ihnen, wie Sie im Notfall angemessen handeln oder sogar Leben retten können. Unser Kursangebot ist vielfältig und an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst. Von Erste-Hilfe-Kursen für den Führerschein, über Ausbildungen für betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer bis hin zu Kursen für Kindernotfälle bieten wir praxisnahe und stets aktuelle Inhalte an, die Sie auf verschiedene Notfallsituationen vorbereiten.
In unseren Erste-Hilfe-Kursen zeigen wir Ihnen, wie Sie im Notfall angemessen handeln oder sogar Leben retten können. Unser Kursangebot ist vielfältig und an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst. Von Erste-Hilfe-Kursen für den Führerschein, über Ausbildungen für betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer bis hin zu Kursen für Kindernotfälle bieten wir praxisnahe und stets aktuelle Inhalte an, die Sie auf verschiedene Notfallsituationen vorbereiten.
Tagesfahrt zum Kloster Benediktbeuern
Führung im Kloster mit anschl. Gottesdienst
Mi.
24.09.25
07:00
Veranstaltung ausgebucht
Kloster Benediktbeuern
Pfarreiengemeinschaft Dillingen
Tageswallfahrt zum Kloster Benediktbeuern und nach Kochel am See auf Initiative des Mütterkreises
Schretzheim.
Führung und Gottesdienst im Kloster Benediktbeuern, anschl. Mittagessen im Kloster Braustüberl.
Den Nachmittag verbringen wir in Kochel am See, dort Möglichkeit zum Kaffeetrinken.
Anschl. Rückfahrt.
Abfahrt bei St. Ulrich um 7:00 Uhr
Schretzheim bei ehem. Raiffeisenbank um 7.05 Uhr
Rückkehr um ca. 20.30 Uhr.
Preis (Fahrtpreis und Führung) pro Person 30,00 Euro (wird im Bus eingesammelt)
Schretzheim.
Führung und Gottesdienst im Kloster Benediktbeuern, anschl. Mittagessen im Kloster Braustüberl.
Den Nachmittag verbringen wir in Kochel am See, dort Möglichkeit zum Kaffeetrinken.
Anschl. Rückfahrt.
Abfahrt bei St. Ulrich um 7:00 Uhr
Schretzheim bei ehem. Raiffeisenbank um 7.05 Uhr
Rückkehr um ca. 20.30 Uhr.
Preis (Fahrtpreis und Führung) pro Person 30,00 Euro (wird im Bus eingesammelt)
Mi.
24.09.25
14:00
Pfarrheim
Maria Himmelfahrt, Höchstädt
Do.
25.09.25
08:00
Malteser Hilfsdienst e.V.
Malteser Hilfsdienst e.V. DLG
Unfälle bei Kindern sind nahezu unvermeidlich: Während bei einer Schürfwunde am Knie oft ein Pflaster genügt, erfordern Kopfverletzungen, Knochenbrüche, Verbrennungen, Vergiftungen und hohes Fieber schnelles Handeln.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie sich in Notfällen mit Säuglingen und Kindern richtig verhalten. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder vermitteln Ihnen umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten in Theorie und Praxis.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie sich in Notfällen mit Säuglingen und Kindern richtig verhalten. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder vermitteln Ihnen umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten in Theorie und Praxis.
"Mit Kraft und Mut den Herausforderungen der Zeit die Stirn bieten"
Veranstaltungsreihe 66+ mitten im Leben
Do.
25.09.25
14:30
-
17:00
Provinzhaus der Dillinger Franziskanerinnen
Bischöfl. Seelsorgeamt Donauwörth
Die Veranstaltungsreihe "66+ mitten im Leben" spricht Frauen und Männer an, die nicht mehr im aktiven Arbeitsleben gebunden sind und doch mitten im Leben stehen. Wir laden Sie einal im Monat ein, miteinander über Gott und die Welt zu reden und zu schauen, wie wir unser Leben meistern können: Woher bekommen wir Kraft und Mut, den Herausforderungen unserer Zeit die Stirn bieten?
25.9.25 Sr. Hildgegard Fugger von Glött-eine Adelige im Dienste behinderter Menschen
23.10.25 Lebenslinien Barbara Stamm
27.11.25 Daran habe ich lange nicht gedacht - Erinnerungen
25.1.26 Binde deinen Karren an einen Stern - Was lässt mich immer neu aufbrechen
Unkostenbeitrag: pro Nachmittag u. Person 15€ ink. Kaffee und Kuchen
25.9.25 Sr. Hildgegard Fugger von Glött-eine Adelige im Dienste behinderter Menschen
23.10.25 Lebenslinien Barbara Stamm
27.11.25 Daran habe ich lange nicht gedacht - Erinnerungen
25.1.26 Binde deinen Karren an einen Stern - Was lässt mich immer neu aufbrechen
Unkostenbeitrag: pro Nachmittag u. Person 15€ ink. Kaffee und Kuchen