Veranstaltungen der KEB Dillingen - Seite 4

"Gute Bildung sieht anders aus! "

Welche Schulen unsere Kinder jetzt brauchen
Di. 14.10.25 19:30
Stadtsaal am Kolpingplatz
Kath. Akademikerkreis Dillingen
Der Physiker und Wissenschaftsjournalist Harald Lesch bemüht sich seit vielen Jahren darum, aktuelles naturwissenschaftliches Wissen, etwa zum Klimawandel, besonders auch in die Schulen zu tragen. Der Erziehungswissenschaftler Klaus Zierer beobachtet die Krise der Schulen, die sich nicht nur in Pisa Ergebnissen niederschlägt, von einer anderen Seite. Er bildet den Lehrer Nachwuchs an der Uni aus und mahnt Reformen an. Gemeinsam tragen die beiden Wissenschaftler ein Manifest für gute Bildung vor, in dem sie darlegen, wie die Schule aussehen sollte, die Kinder durch Bildung stark macht für ein gelingendes Leben in einer fordernden Welt. Karten ab 22.9.25 bei Bücher Brenner, Dillingen
Mi. 15.10.25 14:00
Pfarrhof
Maria Heimsuchung Gottmannshofen
Do. 16.10.25 14:00
Pfarrheim Steinheim
Mariä Reinigung Steinheim
Herr Leippert verrät in seinem Bild-und Ton-Vortrag über das Leben der Fledermäuse die Geheimnisse dieser faszinierenden Tierart. Unter anderem hat die Wissenschaft schon lange gerätselt, warum Fledermäuse so alt werden. Nun weiß man, dass die Zellen der Fledermäuse nicht altern. Herr Leippert wird im Anschluss an seinen Vortrag noch kurz den Bund Naturschutz vorstellen.

"Die Freude sucht sich ihren Weg"

Oasennachmittag für Frauen
Fr. 17.10.25 14:00
Pfarrheim Höchstädt
Bischöfl. Seelsorgeamt Donauwörth
Unkostenbeitrag: 15€/pro Person.
Inspiriert von dieser Liedzeile von Kathi Stimmer-Salzeder wollen wir uns auf Spurensuche machen. Mitten in schwierigen Zeiten sehnen wir uns nach Erfahrungen von Lebensfreude und Leichtigkeit. Aber woher nehmen? Und - darf man sich angesichts so vieler Krisen eigentlich freuen ? Freude lässt sich ja nicht befehlen, weder verbieten noch herstellen. Und doch können wir auf Dauer nicht ohne Freude leben. Sie zeigt sich in unterschiedlichen Gesichtern. Sie schenkt sich, wenn sie auf Offenheit und Bereitschaft trifft, sei es die Freude am Leben, die Freude an uns selbst oder auch die Freude an Gott. An diesem Oasentag wollen wir uns von biblischen und biographischen Impulsen anregen lassen und unseren eigen Weg zur Lebensfreude gestalten und vertiefen.
Di. 21.10.25 14:30 - 16:30
Kath. Kirchenstiftung St. Martin Wertingen
Altenwerk
Di. 21.10.25 19:30 - 20:30
Pfarrhof Binswangen
St. Nikolaus Binswangen
Di. 21.10.25 19:30 - 20:30
Kath. Kirchenstiftung St. Martin Wertingen
Altenwerk
Mi. 22.10.25 14:00
Firma Thanner
Maria Himmelfahrt, Höchstädt
Do. 23.10.25 14:30 - 17:00
Provinzhaus der Dillinger Franziskanerinnen
Bischöfl. Seelsorgeamt Donauwörth
Die Veranstaltungsreihe "66+ mitten im Leben" spricht Frauen und Männer an, die nicht mehr im aktiven Arbeitsleben gebunden sind und doch mitten im Leben stehen. Wir laden Sie einal im Monat ein, miteinander über Gott und die Welt zu reden und zu schauen, wie wir unser Leben meistern können: Woher bekommen wir Kraft und Mut, den Herausforderungen unserer Zeit die Stirn bieten?
25.9.25 Sr. Hildgegard Fugger von Glött-eine Adelige im Dienste behinderter Menschen
23.10.25 Lebenslinien Barbara Stamm
27.11.25 Daran habe ich lange nicht gedacht - Erinnerungen
25.1.26 Binde deinen Karren an einen Stern - Was lässt mich immer neu aufbrechen
Unkostenbeitrag: pro Nachmittag u. Person 15€ ink. Kaffee und Kuchen

Bibelgespräch

Die Bibel verstehen und leben
Di. 28.10.25 20:00 - 21:00
Pfarrheim Unterthürheim
Maria Hilf Unterthürheim
Bibelgespräch - Die Bibel lesen und verstehen